WEIT WEG VON BRÜSSEL
Berlin, 2018
Die Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz in Berlin
zeigt die Ausstellung WEIT WEG VON BRÜSSEL,
mit freundlicher Unterstützung der Vertretungen der Länder Niedersachsen, Saarland und Schleswig-Holstein.
4. Juli bis zum 26. August 2018
Das Foto-Projekt wird als Ausstellung im öffentlichen Raum präsentiert. Auf großen wetterfesten Aluminium-Platten sind die Arbeiten am gemeinsamen Zaun der Ländervertretungen Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Schleswig-Holstein installiert. Mitten im Herzen der Hauptstadt, zwischen Brandenburger Tor und Potsdamer Platz – direkt gegenüber des Holocaust-Denkmals.
Aus dem Einladungs-Text:
Im März 2015 machte sich der Fotograf Stefan Enders auf, um sein „ganz persönliches Europa“ zu entdecken und mit seinen Bildern etwas über die Menschen in der Europäischen Union zu erzählen. Und zwar nicht an den bekannten Orten und in den Zentren, sondern in den Rand- und Grenzregionen. Seine siebenmonatige Reise führte ihn über 31.000 Kilometer entlang der gesamten Außengrenzen Europas – von Schottland über Portugal, Griechenland und Rumänien, bis zum äußersten Nordosten Skandinaviens. Einmal „rund um die Europäische Union“. Er hat dabei mehr als 200 Menschen porträtiert. Entstanden ist eine Hommage an Europa und seine Menschen – eine poetisch-kritische Auseinandersetzung voller Sympathie und Strahlkraft.
UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT
WEIT WEG VON BRÜSSEL in den Tagesthemen
Zu den TV-Berichten / link to the TV-reports
Fotostrecke WEIT WEG VON BRÜSSEL / photo series FAR FROM BRUSSELS
The representation of Rhineland-Palatinate in Berlin
shows the exhibition FAR FROM BRUSSELS,
with friendly support of the representations of Lower Saxony, Saarland and Schleswig-Holstein.
July 4th to August 26th, 2018
The photo project is presented as an exhibition in public space. The images are installed on large weatherproof aluminum panels on the common fence of the state representations of Rhineland-Palatinate, Lower Saxony and Schleswig-Holstein. Right in the heart of the capital, between the Brandenburg Gate and Potsdamer Platz – directly opposite the Holocaust Memorial.
Stefan Enders FAR FROM BRUSSELS
Nobody could have guessed how topical this project would be when Stefan Enders set off in March 2015. The photographer wanted to tell the story of people in the European Union, not from places that are already familiar, places at the centre, but from the fringes and border regions. His seven-month journey took him 31 000 km along the entire external border of the EU – from Scotland via Portugal, Greece and Romania to the extreme north-east of Scandinavia. It was a "circumnavigation" of the EU, during which Enders created portraits of over 200 people. In his stark black-and-white photographs he pays equal respect to everyone: from the factory owner to the trade union boss, the working woman, unemployed people, as well as the refugees stranded in Europe. His colour photos embed the project in Europe's current historical situation.
The result is a homage to the people of this Europe, a poetical critique that is sympathetic and engaging.