EINBLICKE – Bilder aus der Sowjetunion
Galerie der Stadt Mainz, 1988


back

1987 erhielt Stefan Enders ein Stipendium für eine Reise in die Sowjetunion, das vom Berufsverband Bildender Künstler (bbk) zusammen mit dem Rheinland-Pfälzischen Kultusministerium ausgeschrieben und finanziert woden war. Dieser Aufenthalt war der Beginn weiterer Reisen in die Sowjetunion bzw. in das spätere Russland in den folgenden Jahren.


Ansicht der Ausstellung / view of the exhibition


Ein Jahr später wurde er von der Stadt Mainz eingeladen, Ergbnisse der ersten Reise unter dem Titel »EINBLICKE – Bilder aus der Sowjetunion« in der Städtischen Galerie Brückenturm auszustellen.


medium-leer columns
Ansicht der Ausstellung / view of the exhibition
medium-leer columns


Die sowjetische Botschaft in Bonn, welche in diesen Jahren von einem starken Geist des Reformprozess, von »Glasnost und Perestoika« (Offenheit und Umgestaltung) geprägt war, initierte, die Ausstellung danach auch in Moskau zu zeigen.
Der Maler und Künstler-Freund Maxim Kantor vermittelte den Kontakt zur Galerie MARS, welche kurz zuvor als erste private Kunstgalerie in der Sowjetunion gegründet worden war, und die daraufhin noch im selben Jahr die Ausstellung von Stefan Enders in Moskau zeigte.

medium-leer columns
Szene in der Moskauer Metro

Fotostrecke MENSCHEN IN MOSKAU / photo series PEOPLE IN MOSCOW

medium-leer columns

back

Insight –Pictures from the Soviet Union

In 1987, Stefan Enders received a scholarship for a trip to the Soviet Union, which was organised and financed by the Professional Association of Visual Artists (bbk) together with the Rhineland-Palatinate Ministry of Culture. This stay was the beginning of further journeys to the Soviet Union and later Russia in the following years.
A year later, he was invited by the city of Mainz to exhibit the results of his first trip in the municipal Gallery under the title Insight - Pictures from the Soviet Union.
The Soviet embassy in Bonn, which in those years was characterised by a strong spirit of the reform process, of »glasnost and perestoika« (openness and transformation), initiated the exhibition to be shown in Moscow afterwards.
The painter and artist friend Maxim Kantor arranged contact with the MARS Gallery in Moscow, which had recently been founded as the first private art gallery in the Soviet Union, and which subsequently showed Stefan Enders' exhibition entitled People in Moscow in the same year.

back