WEIT WEG VON BRÜSSEL

Eine Reise »rund um die Europäische Union«

back
English version


7 Monate
31.000 Kilometer
151 Portaits
in 15 Europäischen Staaten

Aus der Projektbeschreibung der Edition Lammerhuber:
Stefan Enders hat sich aufgemacht, sein ganz persönliches Europa zu entdecken. Und er hat Antworten bekommen wie diese von Charles Harkins: »Ob ich mich als Europäer fühle? Keine Ahnung – ich bin Schotte.«
Niemand ahnte, welche Aktualität dieses Projekt bekommen würde, als Stefan Enders im März 2015 zu seiner Reise aufbrach. Als Fotograf wollte er etwas über die Menschen in der Europäischen Union erzählen. Und zwar nicht dort, wo man alles schon kennt, in den Zentren, sondern in den Rand- und Grenzregionen. Seine siebenmonatige Reise führte ihn 31.000 km entlang der gesamten Außengrenzen – von Schottland über Portugal, Griechenland und Rumänien, bis zum äußersten Nordosten Skandinaviens. Einmal »rund um die Europäische Union«.
Mehr als 200 Menschen hat Enders dabei porträtiert. In seinen intensiven SW-Bildern zollt er allen den gleichen Respekt: dem Fabrikdirektor genauso wie dem Gewerkschaftsboss, der Arbeiterin, den Arbeitslosen bis hin zu den in Europa gestrandeten Flüchtlingen. Begleitet werden die Porträts von faszinierenden, oftmals berührenden Geschichten über die unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten. Die Farbaufnahmen betten das Projekt in die aktuelle historische Situation Europas ein.
Herausgekommen ist eine Hommage an die Menschen dieses Europas, eine poetisch-kritische Auseinandersetzung voll Sympathie und Strahlkraft.


medium-leer columns
Europakarte
medium-leer columns


Seine siebenmonatige Reise führte ihn 31.000 km entlang der gesamten Außengrenzen – von Schottland über Portugal, Griechenland und Rumänien, bis zum äußersten Nordosten Skandinaviens. Einmal »rund um die Europäische Union«.


medium-leer columns
Screenshot Tagesthemen

WEIT WEG VON BRÜSSEL in den Tagesthemen
Zu den TV-Berichten

medium-leer columns


medium-leer columns
Aufmacherseite aus dem STERN

Veröffentlichung im STERN


medium-leer columns
medium-leer columns
Titelbild des Buches

Das Buch WEIT WEG VON BRÜSSEL Seitenansichten

medium-leer columns


Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Ein Prachtband! Weil er uns mit einer Fülle des Lebens und der Lebenspuren konfrontiert, die einen immer wieder staunen lässt.«


Der STERN schreibt über die Porträtserie:
»Sie verkörpern die Vielfalt des Kontinents: seinen Reichtum selbst in Elend und Armut.«


SPIEGEL-Online:
»Allen - egal ob Flüchtling, Sozialarbeiter, Student oder Direktor - wollte er dabei den gleichen Respekt erweisen. Der Fotograf traf Menschen wie den Schriftsteller Rafat Dominik aus dem polnischen Cisna, die Bretonisch-Lehrerin Martine Kervestin aus der Nähe von Brest oder den Notarzt Agostino Cuppari aus Sizilien. Sie alle gemeinsam zeichnen ein ganz persönliches Bild von Europa.«


SWR-Landesart/Kunscht (Denis Scheck):
»Stefan Enders ist nicht nur ein großartiger Fotograf sondern auch ein großartiger Geschichtenerzähler.«


Ingo Zamperoni, Tagesthemen, 04.12.18:
»Das vereinte Europa – es hat viele Gesichter. Und die ganze Vielfalt des Kontinents hat Fotograf Stefan Enders eingefangen, der sieben Monate lang an die geografischen Ränder Europas gereist ist, um Menschen zu treffen.«


ARTE:
»Mit der Kamera will er seinen Kontinent Europa entdecken. Einen Kontinent, der sich in diesen Zeiten so dramatisch verändert hat.«

back