WEIT WEG VON BRÜSSEL
Hochschulmagazin FORUM
»Das Thema der Flüchtlinge und Immigranten, das heute den politischen Diskurs in Europa bestimmt, der Austritt Großbritanniens aus der EU, das Unabhängigkeitsstreben von Regionen wie Katalonien, was die bisherigen Nationalstaaten mehr und mehr in Frage stellt, rechtspopulistische Parteien in ganz Europa. – Alle diese brennenden europäischen Fragestellungen waren nicht absehbar, als ich mich im März 2015 im Rahmen meines Forschungssemesters auf den Weg machte, die Europäische Union fotografisch zu erkunden.
25 Jahre, nachdem die Trennung Europas in Ost und West Geschichte geworden war und man ohne Kontrollen durch die Europäische Union reisen konnte, wollte ich etwas über die Menschen erzählen – aber nicht dort, wo man alles schon kennt, in den Zentren und Metropolen, sondern in den Grenz- und Randgebieten: Weit weg von Brüssel.«
Zum gesamten Text des Artikels