Texte und literarische Essays
Texts and literary essay

back

Seitenansicht der Veröffentlichung

FOTOGRAFIE UND AUTHENTIZITÄT IM ZEITALTER VON PHOTOSHOP UND KI
Ein Zwischenruf von Stefan Enders anlässlich der intensiv geführten Diskussion zwischen Fotografinnen und Fotografen des Berufsverbandes FREELENS über die Kennzeichnungspflicht von bearbeiteten Fotos zum Schutz einer authentisch journalistischen Fotografie.
Zum Text

Veröffentlicht auf der Webseite von FREELENS


Seitenansicht der Veröffentlichung

17 JAHRE FOTOGRAFISCHE LEHRE AN DER HOCHSCHULE MAINZ
Anlässlich seines Abschieds aus der Hochschule Mainz baten wir Fotografie-Professor Stefan Enders für unser Hochschul-Magazin, einen kritischen Blick auf die Entwicklung der Fotografie zu werfen. Wo standen wir vor 17 Jahren, wo stehen wir heute?
link zum Text


Seitenansicht der Veröffentlichung

Portraits aus dem Buch WEIT WEG VON BRÜSSEL
Ausgewählte Text-Portraits des europäischen Fotoprojektes, bei dem Stefan Enders in einer siebenmonatigen Reise die gesamte Europäische Union an den Außengrenzen umrundet und dabei über 200 Menschen portraitiert hat.
link zu den Texten


Seitenansicht der Veröffentlichung

DEUTSCHER AUF SIZILIEN ERZÄHLT
Dürre? Ein Wort meines Nachbarn macht klar, warum Sizilien nicht gewappnet ist –

Mein schreibender Kollege Frank Gerstenberg, Redakteur bei FOCUS online, rief mich ganz bestürzt an: »Wie geht es Euch, man liest hier jeden Tag, dass Ihr auf Sizilien kein Trinkwasser mehr habt!« Nach meiner überraschten Reaktion, dass wir hier eigentlich ganz andere Probleme haben, und der gemeinsamen Feststellung, dass wohl selbst seriöse Magazine, wie SPIEGEL oder Süddeutsche Zeitung, voneinander abschreiben, sagte er mir: »Kannste das mal aufschreiben?«
Veröffentlicht auf FOCUS online im August 2024
link zum Text


Seitenansicht der Veröffentlichung

FOTOS, DIE VOM LEBEN ERZÄHLEN
Es werden immer weniger Fotoreportagen gedruckt, immer seltener in Auftrag gegeben. Spielt die Reportage als Genre eine immer geringere Rolle? –
Ein Essay aus dem Jahre 2005, der die Veränderung der Medienlandschaft beleuchtet. Veröffentlicht im Freelens-Magazin Nr.22/2005
link zum Text


Seitenansicht der Veröffentlichung

BLICKE AUF DIE WIRKLICHKEIT

Ein Essay zur Situation der dokumentarischen Fotografie.
Veröffentlicht in der Silvester-Ausgabe der Allgemeinen Zeitung Mainz, 31.12.2010
link zum Text